null

ANALYSE

Das Start-up Racing Hilde bietet virtuelle Fahrtrainings für Senioren an, um deren Fahrsicherheit zu verbessern. Im Rahmen der Positionierung auf dem Markt benötigte das Unternehmen ein Corporate Design. Dieses sollte jung und humorvoll gestaltet werden, ohne dabei an der notwendigen Seriösität einzubüßen.

STRATEGIE/KOMMUNIKATION

In dem Workshop „Start with Why“ wurden die Alleinstellungsmerkmale sowie Kernthemen des Start-ups herausgearbeitet. Im nächsten Schritt konnte dann konkretisiert werden, welche Werte das Unternehmen Racing Hilde leiteten und welche Außenwirkung erzielt werden sollte.

LÖSUNG

Das Logo spiegelt das Konzept von Racing Hilde wieder: Das Beinpaar eines Autofahrers formt den Buchstaben „R“. Die Schrift suggeriert einen technischen Hintergrund, der mit digitalem Lernen assoziiert werden soll.
Das Grau steht stellvertretend für Asphalt und das Gelb für die Sonne. So wird ein positives Fahrgefühl vermittelt.