ANALYSE

Filtrationsexperte MANN+HUMMEL blickte zurück: Wie hat sich die Marke in den vergangen drei Jahren entwickelt? Wie definiert sie sich heute? Zu diesen Fragen gab es bereits viele Daten. Diese losen Enden sollten eindrucksvoll ohne PowerPoint-Klischees zusammengefasst werden – klassisch klickbar sowie selbstablaufend und vertont. Die Herausforderung: Aus dem vorhandenen Material den roten Faden entwickeln und innerhalb von zehn Minuten eine emotionale und mitreißende Story erzählen.

STRATEGIE/KOMMUNIKATION

Es verging nur eine Woche zwischen Konzept und Umsetzung. Bereits in der Anfangsphase entschied sich K16 für das Format Prezi-Präsentation: Das Programm war neu für den Kunden und beflügelte das Projekt. Es wurde eine Geschichte entwickelt und zudem das Corporate Design von MANN+HUMMEL analysierte, damit die Marke im finalen Produkt deutlich wiedererkennbar war.

LÖSUNG

Wir gestalteten eine Prezi-Präsentation mit markantem 3D-Design, starker Visualität und mitreißenden Effekten. Parallel dazu erstellten wir ein Redemanuskript – das finale Produkt konnte problemlos während einer Videokonferenz vorgetragen werden. Der Sprechertext machte die Geschichte einheitlich und nahm jedes Publikum mit auf eine spannende Zeitreise. Außerdem entstanden aus der Prezi-Präsentation zwei Filme auf Deutsch und Englisch. Das erste Kunden-Feedback fiel schließlich äußerst positiv aus – und wir durften viele weitere Projekte für MANN+HUMMEL durchführen.

Für dieses Prezi-Projekt haben wir besonders viel Herzblut gegeben: Dafür durften wir den Sprechtext für die Filme selbst einsprechen.