null

ANALYSE

Der japanische Automobilzulieferer KEIHIN SEIMITSU KOGYO, kurz KSK, benötigte eine Unternehmensbroschüre für den europäischen Markt. Aufbauend darauf sollte ein Produkt-Folder und einen modularen Messestand für Leitveranstaltungen der Automobilbranche entstehen. Die Herausforderung lag darin, einer völlig neuen Zielgruppe das japanische Traditionsunternehmen vorzustellen.

STRATEGIE/KOMMUNIKATION

In der Strategiephase des Projektes erstellte K16 eine Bestandsanalyse der Unternehmenskommunikation von KSK. Mithilfe dieser Erkenntnisse wurden die Kernbotschaften und Werte des Automobilzulieferers identifiziert: Das Kaizen-Prinzip, die kontinuierliche Verbesserung von Prozessen, ergab sich als ein wesentliches identitätsstiftendes Merkmal von KSK. Darüber flossen die Firmengeschichte und das Thema Nachhaltigkeit
in die Konzeption der Broschüre ein.

LÖSUNG

Die Persönlichkeit von KSK nutzten wir als elementare Grundlage für die Gestaltung. Wir kombinierten Fotos, Icons und japanische Typografie: Beispielsweise boten großflächige Fotos der Mitarbeiter einen emotionalen Einstieg in die Bildwelt, plakative Icons verdeutlichten komplexe Prozesse. Die Farbe Blau aus dem Corporate Design dominierte, dazu wurde ein elegantes, warmes Dunkelbraun in Kontrast gesetzt.

Gemeinsam mit der KSK-Vertretung in Europa, der Beratung RD interlogue, begleiteten wir zudem die Produktion des modularen Messestandes und entsprechender Veranstaltungsmaterialien.