ANALYSE

Die genua GmbH gewährleistet mit innovativen und zuverlässigen Produkten und Lösungen die IT-Sicherheit digitaler Infrastrukturen im öffentlichen Sektor, bei Betreibern kritischer Infrastrukturen (KRITIS), in der Industrie oder im Geheimschutz. Um das Unternehmen insgesamt aber auch die sehr spezifischen Lösungen in Einzelnen zu präsentieren, bestand das erste Ziel in der Entwicklung eines übergeordneten Narrativs für die Unternehmenspräsentation, unter welchen alle Produktpräsentationen eingeordnet werden können. Dazu wurden mehrere Workshops mit den Fachverantwortlichen durchgeführt, in welchen die jeweiligen Zielgruppen und Features der Lösungen analysiert wurden.

STRATEGIE/KONZEPTION

In digital vernetzten Systemen müssen Informationen geschützt transferiert werden. Je weiter und komplexer die Netzwerke, desto komplizierter und unübersichtlicher werden die Sicherheitsanforderungen. Natürliche Ökosysteme sind das perfekte Vorbild für die Verständigung und Informationsübermittlung einerseits und dem Unterstützen und Intervenieren in Notsituationen andererseits. Im Vergleich des digitalen mit dem natürlichen, weit vernetzten Ökosystem entstand die Grundidee des Präsentationssystems: Das leistungsstarke Ökosystem für eine stabile Wirtschaft und Gesellschaft.

LÖSUNG

Die Unternehmenspräsentation dient dazu, die übergeordnete Geschichte des Ökosystems zu erzählen, ein System der Vernetzung und der Absicherung und Verteidigung nach den Maßstäben der Natur. So wird aus dem Thema Ökosystem auch das Präsentationssystem: Während einige Produktpräsentationen unter dem Dach dieses Narrativs mit Analogien über besondere Verteidigungsmechanismen von Pflanzen aufwarteten, konnten wir für andere Produkte die Wächterfunktionen beispielsweise von Bienen als Vergleich heranziehen. So wurde nicht nur eine ganzheitliche, sondern auch bildhaft eindrucksvolle, weniger abstrakte Portfoliodarstellung geschaffen.

Gezielt eingesetzte, visuelle, fließende Animationseffekte machten die Synergien, Netzwerke und Systeme lebendig und unterstützten die gedankliche Transformation von der Natur-Metapher in die digitale Welt, ohne dabei aufgeregt effekterheischend die Vermittlung der Botschaften zu stören.

Die klare, an die genua-CI angelehnte Formsprache von Inhalten und Icons bildete den perfekten Kontrast zu den Naturthemen, so auch dass der Serösität ausreichend Rechnung getragen werden konnte.