Analyse

Um in der umkämpften SHK-Branche die Marktführerschaft zu halten, stellt sich die GROHE Vertriebs GmbH zukunftsorientiert auf. Für die Jahresauftaktveranstaltung im Berliner Estrel wünscht sich das Führungsteam ein Event, das sich von allem bisher dagewesenen unterscheidet. Die MitarbeiterInnen sollen die neue Unternehmensstrategie nicht nur verstehen, sondern spüren, dass etwas Großes und Neues beginnt. K16 soll die Gesamtkonzeption des Events übernehmen – inklusive der Begrüßungs- und Abschlussrede, der konzeptionellen Begleitung von neun Einzelpräsentationen sowie der Betreuung des Events vor Ort.
Der zeitliche Rahmen: 3,5 Wochen.

STRATEGIE/KOMMUNIKATION

Ein Erlebnis bedeutet ausbrechen aus dem Alltag, die Perspektive wechseln. Die strategische Zielsetzung der Jahresauftaktveranstaltung in Berlin ist vor allem eine emotionale. Es geht darum, die MitarbeiterInnen für das veränderungsreiche neue Jahr zu motivieren und sie zu inspirieren.

Mit einer starken Kreatividee soll das gesamte Event in neuem GROHE-Glanz erstrahlen und gleichzeitig die DNA der Firma spiegeln. Ein ganzheitliches Erlebnis soll entstehen – von der Einladungskarte über die Give-away-Tüte auf den Hotelzimmern bis hin zu den Teilnehmer-Batches; vom Event-Intro-Video bis zur CEO-Abschlussrede. In Zusammenarbeit mit den ReferentInnen soll die Kreatividee zudem in jedem Einzelvortrag wiederzufinden sein.

Konzept-
entwicklung
und Story

Design-
konzept
Event

Introvideo
Produktion

Just-in-Time
Videoschnitt

Giveaways

Vor-Ort-Service
inkl. Regie

LÖSUNG

„Eine Wellenlänge voraus“ – mit diesem Claim und einem prägnanten Eventlogo haben wir Tradition und Vision zusammengeführt. Das Veranstaltungsdesign basiert auf dem GROHE Kernelement Wasser. Mit grafischen Wellenlinien, starkem Bild- und Videomaterial sowie mit modernsten PowerPoint-Effekten und Animationen bringen wir dieses Element in Bewegung. Und erzeugen so eine Dynamik, die die GROHE-MitarbeiterInnen mitnimmt auf eine emotionale Reise.

Diese Dynamik trägt das Event – und wird mit viel Liebe zum Detail verpackt: Die Geschäftszahlen werden zum „Wellen Forecast“, eine gebrandete Give-away-Tüte zum „Energiebündel“ fürs neue Jahr. Die ReferentInnen aus dem Führungsteam werden zu BotschafterInnen einer neuen Aufbruchstimmung.

Das Event ist ein voller Erfolg. Die MitarbeiterInnen machen die Kreatividee zu ihrer eigenen Geschichte, die sie teilen. Das Feedback vor der anschließenden Abendveranstaltung ist emotional: Das neue Geschäftsjahr wird mit gespannter Vorfreude erwartet.

3

Wochen vom Briefing bis zum Event

980

Stunden Kreativarbeit

14

Arbeitstage

270

Folien

10

Speaker

1

Rahmenpräsentation