ANALYSE

Für rund 120 Führungskräfte des Top-Managements richtet die Deutschen Telekom regelmäßig das TLT-D Meeting aus. Meist mit den Themen Veränderung, aktuelle Führungstrends und wie sich der Konzern künftig aufstellen will. Für die Sommerveranstaltung im Juli 2018 sollten ein visuelles Gesamtkonzept und eine ganze Reihe von Kommunikationsmitteln entwickelt werden: Etwa die PowerPoint-Rahmenpräsentation, Plakate, Namensschilder und Akkreditierungsmaterialien.

STRATEGIE/KOMMUNIKATION

K16 beriet bei dem Projekt den Personalbereich der Telekom Deutschland. In der Strategiephase entstanden ein Key Visual für die Veranstaltung sowie Designkonzepte für verschiedene analoge und digitale Medien. Für die Breakout Sessions wurden diverse Karten entwickelt, mit denen die Teilnehmer über die Inhalte des TLT-D Meetings reflektieren sollten.

LÖSUNG

Lego-Steine wurden zu einem zentralen visuellen Element der gesamten Veranstaltung: Mit dem Spielzeug ließen sich problemlos inhaltliche Brücken zu Themen wie Zusammenarbeit, Führung und Strategie schlagen. In der Rahmenpräsentation setzten wir die Visualität schließlich mit Standardanimationen und dem Morph-Effekt in Bewegung. Außerdem verwendeten wir das Key Visual auf Plakaten, Namensschildern, Akkreditierungsmaterialien sowie den Karten für die Breakout-Phasen. Nach diesem Projekt durften wir weitere TLT-D Meetings mit dem Lego-Key-Visual begleiten.

Ein weiteres Highlight: Wir schnitten die Veranstaltung live mit und fassten nach dem Treffen die wesentlichen strategischen Vorträge in einem Film zusammen.